RE: okay es scheint wieder einen patch zu geben also auf update warten ;)
in Hilfebereich 25.09.2013 14:18von Administrator •

Zitat von Gast im Beitrag #16
Gibt es irgendwelche Informationen wie weit sie sin?
Sobald uns das Update vorliegt werden wir es freigeben bis dahin bitte warten.

RE: okay es scheint wieder einen patch zu geben also auf update warten ;)
in Hilfebereich 26.09.2013 12:42von Madman

Was is denn hier nun los? Man bekommt wie immer keine Infos wie weitsie sind oder wie lang es vllt dauert langsam kotzt mich honorbuddy einfach an.

RE: okay es scheint wieder einen patch zu geben also auf update warten ;)
in Hilfebereich 26.09.2013 12:46von Administrator •

Zitat von Gast im Beitrag #18
Was is denn hier nun los? Man bekommt wie immer keine Infos wie weitsie sind oder wie lang es vllt dauert langsam kotzt mich honorbuddy einfach an.
Wenn es dich ankotzt kannst du auch gehen weil wir geben sichere infos . Bist noch nichtmals bei uns im forum regestriert und dann eine Welle machen das du nix mitbekommst ? also bitte etwas anstand sollte schon da sein und ausserdem alle infos stehen auf der Startseite.
Nochmal so einen ausfall und ich werde deine IP Bannen für 72 Stunden

RE: okay es scheint wieder einen patch zu geben also auf update warten ;)
in Hilfebereich 26.09.2013 13:22von Madman

Aha Infos auf der Startseite also ich Seh da nix außer Leute die sich gestern angemeldet haben das wars dann aber auch schon wieder. Sowas nennt man natürlich Informationsfluss :)

RE: okay es scheint wieder einen patch zu geben also auf update warten ;)
in Hilfebereich 26.09.2013 13:30von Veritas •

Bot Update 5.4 EU
WoW Patch 5.4.0 Build 17399
Wie Sie viele von euch inzwischen gelernt haben, hat World of Warcraft wurde aktualisiert, um # 17399 Bauen. Das bedeutet dass wir warten müssen, bis unser Team die Informationen in dem Patch zu untersucht hat, Bitte Geduld, während wir alles wieder zum Laufen zu bringen. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Der Bot wird ca. in 12 Stunden Veröffentlicht Momentan laufe noch die Letzten Test´s aber es sieht gut aus das wir morgen was bereitstellen können. Es Tut mir leid das es was länger als geplant gedauert hat, aber die Sicherheit jeden Botter´s sollte da sein, denn halbfertige Arbeit bringt auch nicht viel mehr und nur noch mehr Arbeit.
Danke für Euer Verständnis
Update 26.09.2013 12:53 : Wir Rechnen bis heute nachmittag mit ein Release es werden nur noch Bugs beseitigt dann können wir HB wieder freigeben. Wir bitten um was Verständnis vielen Dank
Das sollte als info reichen sie arbeiten am update und ich denke mal da haben die keine zeit alle 5 min. jeden datensatz den sie programiert haben mitzuteilen .

RE: okay es scheint wieder einen patch zu geben also auf update warten ;)
in Hilfebereich 26.09.2013 19:15von Administrator •


RE: okay es scheint wieder einen patch zu geben also auf update warten ;)
in Hilfebereich 26.09.2013 21:15von Venôm •

Zitat von Rotino im Beitrag #24
Sorry aber verstehe das ganze gerad nicht richtig. lt. Honorbuddy-Forum ist bereits eine neue Version draußen...
wann ergänzt ihr diese in eurem Downloadshop der verlinkt ist?
damit haben wir nix zu tun einfach abwarten damit wir wieder einen funktionstüchtigen bot haben der auch sicher ist
Gruß Venom


RE: okay es scheint wieder einen patch zu geben also auf update warten ;)
in Hilfebereich 03.10.2013 09:51von taliana •

ohne euch nahe treten zu wollen, so langsam kommt mit die ganze sache etwas seltsam vor...
wenn blizzard tatsächlich eine einstweilige verfügung gegen bossland erwirkt hat, wundert es mich doch sehr, dass dort nach wie vor die deutsche version über die homepage erworben werden kann.
ist es richtig, dass euer "partner" ****** ist? dann weiß man wenigstens, dass man, solange die seite down ist (wo es die "veränderte" eu version von hb übrigens kostenlos gibt!) nicht mit einer neuen version rechnen kann. ich verstehe, dass ihr auch warten müsst. aber mal ehrlich, die kosten stehen derzeit in keiner relation zur nutzung. ich persönlich hätte mich vor dem "kauf" genauer informieren müssen... dann hätte ich mich für die kostenlose version von hb eu entschieden =)

RE: okay es scheint wieder einen patch zu geben also auf update warten ;)
in Hilfebereich 03.10.2013 14:37von Administrator •

Zitat von taliana im Beitrag #27
ohne euch nahe treten zu wollen, so langsam kommt mit die ganze sache etwas seltsam vor...
wenn blizzard tatsächlich eine einstweilige verfügung gegen bossland erwirkt hat, wundert es mich doch sehr, dass dort nach wie vor die deutsche version über die homepage erworben werden kann.
ist es richtig, dass euer "partner" ****** ist? dann weiß man wenigstens, dass man, solange die seite down ist (wo es die "veränderte" eu version von hb übrigens kostenlos gibt!) nicht mit einer neuen version rechnen kann. ich verstehe, dass ihr auch warten müsst. aber mal ehrlich, die kosten stehen derzeit in keiner relation zur nutzung. ich persönlich hätte mich vor dem "kauf" genauer informieren müssen... dann hätte ich mich für die kostenlose version von hb eu entschieden =)
Nein dies ist nuicht unser Partner . Wir hatten es vor aber momentan sind da ein paar fronten wir arbeiten mit einen anderen zusammen.
Warum der bot noch angeboten wird von Bossland ganz einfach es ist die abgespeckte version von HB nicht die Normale alles was das Gericht Verboten hat haben sie rausgenommen. So das der bot in diesem umfang erlaubt ist.
Und für diesen Verbot wieder ein neues Urteil geben muss.
Leider weiss ich nicht wie ich es dir erklären kann das du es verstehst wenn du bei allen gerichtsverhandlung dabei gewesen wärst wie ich dann wüsstest du genau um was es geht ich war in Hamburg bei allen dabei :-)
Es ist eben so das wir in umstellen das er in Deutschland wieder geht nur momentan haben wir DDOS Attacken etc. die nicht gerade nett sind.
Viele haben Ihren betrieb eingesttellt. Wir aber nicht wir sind noch dabei.
wir können auch sagen geht über einen Proxy aber das ist nicht sicher undd das wollen wir eben nicht.
Wir sind momentan dabei die thebuddyauth Source Code zu Analysieren um die Verbindung zum cn.buddyauth:5031 umzuleiten auf unseren Auth Server denn Wir bereit getellt haben nur ist der immer woanders das der auch erstmal gesucht weden muss.
Leicht war es noch mit Visual 2010 C++ mit 2012 C++ ist das was schwieriger geworden aber wir geben nicht auf.

RE: okay es scheint wieder einen patch zu geben also auf update warten ;)
in Hilfebereich 03.10.2013 15:40von taliana •

Zitat von Administrator im Beitrag #28
Nein dies ist nuicht unser Partner . Wir hatten es vor aber momentan sind da ein paar fronten wir arbeiten mit einen anderen zusammen.
Ok, die Vermutung lag halt einfach sehr nah, da die letzte Version die ihr angeboten habt über den Auth-Server von denen lief und sie derzeit ebenfalls mit DDOS Attacken kämpfen =)
Zitat von Administrator im Beitrag #28
Warum der bot noch angeboten wird von Bossland ganz einfach es ist die abgespeckte version von HB nicht die Normale alles was das Gericht Verboten hat haben sie rausgenommen. So das der bot in diesem umfang erlaubt ist.
Und für diesen Verbot wieder ein neues Urteil geben muss.
Das habe ich auch genauso verstanden. Es kam in dem Updatepost von Euch nur etwas anders rüber. So wir ihr das beschrieben habt, klang das eher nach einem neuen Urteil, welches den Bot nun gänzlich in Deutschland verbietet.
Zitat von Administrator im Beitrag #28
Leider weiss ich nicht wie ich es dir erklären kann das du es verstehst wenn du bei allen gerichtsverhandlung dabei gewesen wärst wie ich dann wüsstest du genau um was es geht ich war in Hamburg bei allen dabei :-)
Ich bin in der Thematik auf dem Laufenden und habe mir das Statement der Bossland Anwälte durchgelesen. Das is übrigens über deren Internetseite öffentlich zugänglich. Bossland selber gibt ebenfalls immer aktuelle Infos (meistens in englisch) über Ihre Seite bekannt.
Zitat von Administrator im Beitrag #28
Es ist eben so das wir in umstellen das er in Deutschland wieder geht nur momentan haben wir DDOS Attacken etc. die nicht gerade nett sind.
Viele haben Ihren betrieb eingesttellt. Wir aber nicht wir sind noch dabei.
wir können auch sagen geht über einen Proxy aber das ist nicht sicher undd das wollen wir eben nicht.
Wir sind momentan dabei die thebuddyauth Source Code zu Analysieren um die Verbindung zum cn.buddyauth:5031 umzuleiten auf unseren Auth Server denn Wir bereit getellt haben nur ist der immer woanders das der auch erstmal gesucht weden muss.
Leicht war es noch mit Visual 2010 C++ mit 2012 C++ ist das was schwieriger geworden aber wir geben nicht auf.
Versteht das nicht falsch, ich möchte Euch nicht angreifen. Ich finde es gut, dass Ihr Euch die Mühe macht eine Lösung zu finden. Als Tipp würde ich Euch nur empfehlen Euren "Updatestatus" etwas allgemeiner zu halten und niemals Zeitangaben machen, wenn Ihr nicht zu 100% sicher seid, dass Ihr diese einhalten könnt. Sowas ist für "zahlende" Kunden immer etwas schwierig zu verstehen und es wird dann ganz schnell der "ich habe aber was bezahlt" Joker gezogen =)
Ich wünsche uns allen, dass Ihr schnell voran kommt und vielleicht trotzdem ein bisschen was von dem Feiertag genießen könnt!
Lg

RE: okay es scheint wieder einen patch zu geben also auf update warten ;)
in Hilfebereich 03.10.2013 15:47von Administrator •

Zitat von taliana im Beitrag #29
Zitat von Administrator im Beitrag #28
Nein dies ist nuicht unser Partner . Wir hatten es vor aber momentan sind da ein paar fronten wir arbeiten mit einen anderen zusammen.
Ok, die Vermutung lag halt einfach sehr nah, da die letzte Version die ihr angeboten habt über den Auth-Server von denen lief und sie derzeit ebenfalls mit DDOS Attacken kämpfen =)
Zitat von Administrator im Beitrag #28
Warum der bot noch angeboten wird von Bossland ganz einfach es ist die abgespeckte version von HB nicht die Normale alles was das Gericht Verboten hat haben sie rausgenommen. So das der bot in diesem umfang erlaubt ist.
Und für diesen Verbot wieder ein neues Urteil geben muss.
Das habe ich auch genauso verstanden. Es kam in dem Updatepost von Euch nur etwas anders rüber. So wir ihr das beschrieben habt, klang das eher nach einem neuen Urteil, welches den Bot nun gänzlich in Deutschland verbietet.
Zitat von Administrator im Beitrag #28
Leider weiss ich nicht wie ich es dir erklären kann das du es verstehst wenn du bei allen gerichtsverhandlung dabei gewesen wärst wie ich dann wüsstest du genau um was es geht ich war in Hamburg bei allen dabei :-)
Ich bin in der Thematik auf dem Laufenden und habe mir das Statement der Bossland Anwälte durchgelesen. Das is übrigens über deren Internetseite öffentlich zugänglich. Bossland selber gibt ebenfalls immer aktuelle Infos (meistens in englisch) über Ihre Seite bekannt.
Zitat von Administrator im Beitrag #28
Es ist eben so das wir in umstellen das er in Deutschland wieder geht nur momentan haben wir DDOS Attacken etc. die nicht gerade nett sind.
Viele haben Ihren betrieb eingesttellt. Wir aber nicht wir sind noch dabei.
wir können auch sagen geht über einen Proxy aber das ist nicht sicher undd das wollen wir eben nicht.
Wir sind momentan dabei die thebuddyauth Source Code zu Analysieren um die Verbindung zum cn.buddyauth:5031 umzuleiten auf unseren Auth Server denn Wir bereit getellt haben nur ist der immer woanders das der auch erstmal gesucht weden muss.
Leicht war es noch mit Visual 2010 C++ mit 2012 C++ ist das was schwieriger geworden aber wir geben nicht auf.
Versteht das nicht falsch, ich möchte Euch nicht angreifen. Ich finde es gut, dass Ihr Euch die Mühe macht eine Lösung zu finden. Als Tipp würde ich Euch nur empfehlen Euren "Updatestatus" etwas allgemeiner zu halten und niemals Zeitangaben machen, wenn Ihr nicht zu 100% sicher seid, dass Ihr diese einhalten könnt. Sowas ist für "zahlende" Kunden immer etwas schwierig zu verstehen und es wird dann ganz schnell der "ich habe aber was bezahlt" Joker gezogen =)
Ich wünsche uns allen, dass Ihr schnell voran kommt und vielleicht trotzdem ein bisschen was von dem Feiertag genießen könnt!
Lg
Gestern hatten wir ihn am laufen mit unseren Auth dann kam wieder ein Ninja Patch der die EU auch blad treffen wird deswegen hat HB schon die Version 967 rausgehauen gestern dadurch hat sich der Source Code geändert mal wieder und hat unsere Datenbank in 1000 einzelteile zerfetzt wir sind nun mal dabei das wieder einzubinden und zu beheben.
Es ist nicht gerade einfach.
Man muss sich schon gut auskennen mit Decomelieren und compielen sonst kommt man da nicht weit.
Du hast das Staement aus dem netzt ich habe mehr infos ^^ aus sichern Quellen wenn man mit Bossi telt weiss man mehr. Es ist eben nicht gerade für alle immer verständlich aber wir sitzen dran.
Jedes mal wenn man ein Statement hier gibtmuss die arbeit an der daten bank abgebrochen werden und danach wieder rein gedacht werden da machen wir doch lieber 10 - 20 schritte zugleich und berichten dann auch positves was wir erreicht haben.

|
![]()
Das Forum hat 208
Themen
und
642
Beiträge.
Besucherrekord: 62 Benutzer (04.08.2015 18:54). |
![]() | Einfach ein eigenes Xobor Forum erstellen |